Lisa Vollmer

Lisa Vollmer ist seit Februar 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin an Leibnitz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung im Forschungsschwerpunkt „Politik und Planung“ . Davor war sie Post-Doktorandin am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, wo sie im Jahr 2021/2022 die Professur Stadtplanung vertrat. Von 2020 bis 2022 leitete Lisa Vollmer gemeinsam mit Laura Calbet das Forschungsprojekt „Städtische Ko-Produktion von Teilhabe und Gemeinwohl“ (BMBF) zu Aushandlungsprozessen zwischen zivilgesellschaftlichen Akteuren und öffentlichen Verwaltungen in den Themenfeldern Stadtentwicklung/Wohnen, Umwelt/Ernährung und Migration/Gesundheit. Im Jahr 2017 promovierte sie zur Formierung politischer Kollektivität in Mieter:innenprotesten in Berlin und New York an der Europa-Universität an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder.

Ihre Schwerpunkte sind Wohnungsforschung, soziale Bewegungsforschung, sozial-ökologische Transformation und institutioneller Wandel. Sie ist Redaktionsmitglied bei sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung und Mit-Herausgeberin der Reihe Interdisziplinäre Wohnungsforschung bei transcript. Neben der Forschung widmet sich Lisa Vollmer durch Publikationen und Beratungstätigkeiten dem Transfer in Zivilgesellschaft und Verwaltung.

Im SFB leitet sie gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Fuchs das Teilprojekt „Contestation over Property Regimes and Housing: (Un)doing Commodified Urban Land Ownership in India and Germany“.

 

Ein Bild von Lisa Vollmer.

Teilprojekte