PD Dr. Petra Gümplová

Mitglied der Gleichstellungskommission

Petra Gümplová hat in 2010 an der New School for Social Research, New York promoviert. Sie war an der Karlsuniverität Prag und an der Universitäten in Gießen und Erfurt tätig. Ihre Forschungsinteressen umfassen moderne und internationale politische Theorie und globale Gerechtigkeit mit Bezug auf natürliche Ressourcen und Menschenrechte. Im April 2021 habilitierte sie sich am Max-Weber-Kolleg mit der Schrift Rechte auf natürliche Ressourcen und Gerechtigkeit. Zu diesem Thema und anderen hat Petra Gümplová zahlreiche Artikel in peer-review Zeitschriften veröffentlicht. 

Ein Bild von PD Dr. Petra Gümplová.

Aktivitäten

Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Vorträge/ Podcasts

 

Liste aller Aktivitäten

Veröffentlichungen

Lehre

  • The Tragedy of Global Commons (Universität Erfurt)
  • Human Rights and Conflicts over Natural Resources (Universität Erfurt)
  • Sovereign States in a Global World (Universität Erfurt)
  • Natural Resources and Global Justice (Universität Erfurt und Universität Gießen)
  • Concepts of Sovereignty (Universität Gießen)
  • Foundations of Modern Political Order (Universität Gießen)
  • Freedom (Universität Gießen)

Teilprojekte