Im SFB untersucht Verena Wolf Eigentumsregime der Atmosphärenverschmutzung im JRT01. Sie absolvierte an der Wirtschaftsuniversität Wien den interdisziplinären Masterstudiengang „Socio-Ecological Economics and Policy“ (SEEP) und schloss ihren Bachelor Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln mit einem Aufenthalt an der Corvinus-Universität in Budapest ab. In ihrer Masterarbeit erörterte sie anhand einer Diskursanalyse im deutschen Parlament die (Un-)Möglichketen der Verhandelbarkeit von Marktregulationen angesichts des Klimawandels. Zudem war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der WU Wien, Koordinatorin der Degrowth-Konferenz in Wien zu Strategien für eine sozial-ökologische Transformation und aktives Mitglied im Netzwerk Plurale Ökonomik. Ihre Forschungsinteressen sind Mitigation des Klimawandels, sozial-ökologische Transformationsprozesse, Commons und ökonomische Theoriengeschichte.