Am 21.10. wird der Film Hütten sind für alle da (D 2023) gezeigt. Anschließend findet ein Gespräch mit dem Regisseur Birk Poßecker statt.
Filmreihe "Eigentum im Blick"
Über unsere Reihe
Unsere Kinoreihe holt während des Semesters einmal im Monat die Debatte um Eigentumsfragen auf die Leinwand. Wir zeigen eine filmische Bearbeitung von Konflikten um Eigentum, von aktuellen Veränderungsdynamiken und möglichen Alternativen. Ein Mitglied unseres Sonderforschungsbereichs führt zu Beginn des Abends kurz in den Film ein und erläutert Zusammenhänge zwischen dem Film und unserer Eigentumsforschung. Im Anschluss an den Film findet dann ein Gespräch mit allen Interessierten aus dem Publikum statt. Die Filme werden in der Regel im Original mit Untertitel gezeigt.
Über den Film
Die Dokumentation porträtiert ein Stadtviertel im Leipziger Osten. Gedreht im VHS-Format, lässt der Film die unterschiedlichsten Bewohner*innen zu Wort kommen. Die rissigen Hausfassaden und leeren Straßenzüge des Viertels geraten in Rückblenden ebenso in den Blick wie alternative Projekte der 90er Jahre. Zudem werden die gegenwärtigen Konflikte eines inzwischen „angesagten“ Quartiers beleuchtet: Verdrängung, Rassismus und Ungleichheit. Themen, um die es mittlerweile in vielen deutschen Städten geht.
Für die Diskussion des Films ist der Regisseur Birk Poßecker zu Gast; Moderation und Fragen von Luzie Gerstenhöfer, Soziologin an der Universität Jena im Bereich Politische Soziologie.