| Kino am Markt; Jena | Transfer

Filmreihe "Eigentum im Blick"

Am 20.01. wird der Film Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt? (D 1932) gezeigt.

Über unsere Reihe

Unsere Kinoreihe holt während des Semesters einmal im Monat die Debatte um Eigentumsfragen auf die Leinwand. Wir zeigen eine filmische Bearbeitung von Konflikten um Eigentum, von aktuellen Veränderungsdynamiken und möglichen Alternativen. Ein Mitglied unseres Sonderforschungsbereichs führt zu Beginn des Abends kurz in den Film ein und erläutert Zusammenhänge zwischen dem Film und unserer Eigentumsforschung. Im Anschluss an den Film findet dann ein Gespräch mit allen Interessierten aus dem Publikum statt. Die Filme werden in der Regel im Original mit Untertitel gezeigt.

 

Poster Filmreihe

Über den Film

Berlin, am Vorabend des Faschismus: Geprägt durch Arbeitslosigkeit und soziale Not, ziehen Vater Bönike, seine Frau sowie Tochter Anni und ihr Freund Fritz in die Gartenkolonie „Kuhle Wampe“. Während die Eltern die Verhältnisse hinnehmen, beginnt Anni sich in der kommunistischen Jugend zu engagieren und gesellschaftliche Veränderungen einzufordern. Ein Klassiker des proletarischen Films, nach einem Drehbuch von Bertolt Brecht und Ernst Ottwalt.

Einführung von Christoph Henning, Philosoph an der University of Humanistic Studies Utrecht im Bereich Philosophie und Humanismus.