Semesterabschluss Sommer 2022

Die Veranstaltung wird in Jena in Präsenz stattfinden. Weitere Informationen folgen. Kontakt: koordination.sfb-eigentum@uni-jena

Wir beginnen pünktlich um 10 Uhr und treffen uns in der Carl-Zeiss-Straße 3, Raum 274 (auf dem Campus, 2. Etage, Kolloquiumsraum der Soziologie). Hier finden Sie eine Übersichtskarte.

Wir werden die Projekte in 3 Runden nacheinander präsentieren. Für jedes Projekt gibt es 2 Minuten, in denen die Einreicher:innen kurz vorstellen, worum es geht. In jeder Runde gibt es Zeit, sich nach den Vorstellungen der Projekte diese noch einmal genauer anzusehen und mit den Vorschlagenden zu sprechen, vielleicht Gemeinsamkeiten zu finden und auch schon Ideen weiterzuentwickeln. Die eingereichten Herzensprojekte sind in der Cloud einsehbar.

Tagesablauf:

10:00-10:30 | Begrüßung, Allgemeines und Erläuterung des Formats
10:30-12:15 | Projektvorstellungen
12:15-13:30 | Mittagspause
13:30-14:30 | Projektvorstellungen
14:30-15:00 | Abschluss

Im Anschluss, ab 15:15 Uhr, findet noch die Sitzung des erweiterten Vorstandes statt.

Zum Mittag stehen direkt am Campus die Hauptmensa sowie die vegetarische Mensa für ein günstiges Mittagessen zur Auswahl. Bitte denkt an Eure Thoska, wenn Ihr dort essen wollt. Ansonsten gibt es aber in der Nähe auch viele andere Essensangebote, die Euch die Jenaer Kolleg:innen gern zeigen. Kaffee, Tee und kalte Getränke haben wir vor Ort.