Lena Ebersbach

Lena Ebersbach absolvierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowohl den Bachelor mit dem Hauptfach Soziologie (und Psychologie im Nebenfach) und den Master Soziologie mit Fokussierung auf gesellschaftliche Transformationsprozesse von Mensch-Natur- und Geschlechterverhältnissen moderner Gesellschaften, Themen der Nachhaltigkeit und Methoden der qualitativen Sozialforschung. In ihrer Masterarbeit hat sie sich mit dem Verhältnis von Nichtwissen und Expertise und der Bedeutung von Expert:innentum im Kontext des ökologischen Landbaus auseinandergesetzt. Als studentische Hilfskraft ist sie bereits seit 2022 Teil des SFB und seit Juli 2025 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt C03 „Energiewende als Eigentumswende?“ beschäftigt. Dabei setzt sie sich im Anschluss an die Ergebnisse der ersten Förderphase mit einem Ländervergleich zwischen Deutschland, Portugal und Großbritannien auseinander, um Fragen nach den kulturellen, politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen des Windenergieausbaus und der Energiewende zu untersuchen.

Ein Bild von Lena Ebersbach.

Teilprojekte