Juliana Hutai

Juliana Hutai ist Sozialwissenschaftlerin mit einem Hintergrund in Stadt- und Raumsoziologie, feministischer Theorie und partizipativer Forschung. Sie studierte Soziologie in Bremen und absolvierte ihren Master in „Soziale Ordnungen im Wandel“ in Marburg, mit Studienaufenthalten in Bogotá und Budapest. Seit 2019 ist sie außerdem als politische Bildungsreferentin tätig – mit Formaten zu gesellschaftspolitischen Themen wie Umweltgerechtigkeit, Medienkompetenz und Gender. Sie entwickelt Mitmachformate, Workshops und Kampagnen, die zum Dialog und Perspektivwechsel einladen.
Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB „Strukturwandel des Eigentums“ an den Universitäten Jena und Erfurt und forscht dort im Teilprojekt „Eigentum als Weltbeziehung: Verfügen, Sorgen, Nutzen“. In ihrer Promotion beschäftigt sich Juliana Hutai mit Eigentum und Gemeinschaftsgärten als Räume sozialer Weltbeziehungen.

Teilprojekte