Dr. Robin K. Saalfeld

Dr. Robin K. Saalfeld, Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt B06 Eigentumsungleichheit im Privaten; Forschungsinteressen: Geschlechter- und Ungleichheitsforschung, qualitative Sozialforschung, Trans* & Queer Studies, Visuelle Soziologie; Promotion im Fach Soziologie zum Thema Transgeschlechtlichkeit und Visualität. Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm (transcript 2020); Studium der Medienwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der FSU Jena und der University of Toronto.

Ein Bild von Dr. Robin K. Saalfeld.

Veröffentlichungen

  • Transgeschlechtlichkeit und Visualität. Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm, Bielefeld: transcript, 2020.
  • „Gesundheit für alle?! Zum Zusammenhang von gesellschaftlicher Marginalisierung und dem psychischen Belastungsniveau von inter- und transgeschlechtlichen Menschen“. In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (47), 2020, S. 45-50.
  • „Moderne Zweigeschlechtlichkeit und Ambiguität. Visualisierungen von Transgeschlechtlichkeit als mediale Ambiguitätsphänomene“. Aufsatz gem. mit Sylka Scholz. In: Groß, B./Krieger, V./Lüthy, M./Meyer-Fraatz, A. (Hrsg.): Ambige Verhältnisse. Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag. Bielefeld: transcript, S. 237-256.
  • Trans* und Inter* Studien - Aktuelle Forschungsbeiträge aus dem deutschsprachigen Raum, gem. mit Joris A. Gregor, Esto Mader, René_ Hornstein, Paulena Müller, Marie Grasmeier und Toni Schadow. Reihe: Forum Frauen- und Geschlechterforschung, Band 51. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, 2021.

Lehre

  • Doing property – doing couple – doing gender. Eigentumsarrangements in Paarbeziehungen, Co-Teaching mit Prof. Dr. Sylka Scholz; Masterseminar im Studiengang Soziologie (Forschungspraxis) (FSU Jena)
  • Konzepte der Queer Studies, Masterseminar im Studiengang Soziologie (FSU Jena)
  • Einführung in die Theorie und Analyse des Films, Bachelorseminar im Studiengang Kunstgeschichte/Filmwissenschaft (FSU Jena)
  • Positionen der Filmsoziologie, Bachelor- und Masterseminar im Studiengang Kunstgeschichte/Filmwissenschaft (FSU Jena)
  • Einführung in die soziologische Filmanalyse: Transgeschlechtlichkeit im Film, Co-Teaching mit Prof. Dr. Sylka Scholz; Bachelor- und Masterseminar in den beiden Studiengängen Soziologie und Kunstgeschichte/ Filmwissenschaft (FSU Jena)

Teilprojekte